Über Uns
Egal ob Sie akute oder chronische Schmerzen haben, eine Sportverletzung vorliegt, Überlastungsschäden Ihre Lebensqualität limitieren oder Ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist, wir nehmen uns Zeit für Sie und suchen eine individuelle Lösung.
Damit Ihnen Bewegung wieder Spaß macht.

Dr. med. Ricarda Augter
Orthopädin und Unfallchirurgin

Christine Meiler
Praxismanagerin

Sabine Balsberger
Praxismanagerin
Mich fasziniert seit jeher die Anatomie, Physiologie und Bewegungsanalyse des Menschen. Der Bewegungsapparat ist ein fein aufeinander abgestimmtes System mit einem Zusammenspiel von Knochen, Gelenken, Muskeln sowie Sehnen und Faszien. Falsch eingeprägte Bewegungsmuster beispielsweise nach Verletzungen bringen dieses System ins Ungleichgewicht - weitere Beschwerden entstehen. Zudem führt eine einseitige Belastung im beruflichen Alltag durch sitzende Tätigkeiten oder eine gebeugte Haltung zur Einschränkung der Beweglichkeit.
Muskeln verkürzen und unsere Körperhaltung leidet. Dies kann zu chronischen Schmerzen führen. Die Ursache von Beschwerden sind allerdings nicht immer am Ort des Schmerzes zu finden, was eine genaue Untersuchung eines jeden Patienten voraussetzt. Aus diesem Grund lege ich Wert darauf, den Menschen in seiner Gesamtheit zu sehen. Um dies zu gewährleisten habe ich an Kliniken mit verschiedenen Schwerpunkten gearbeitet und bilde mich vielseitig fort.
Mir ist wichtig, Degenerationen des Bewegungsapparates frühzeitig zu erkennen und diesen entgegenzuwirken sowie akute Verletzungen rasch und möglichst wenig invasiv zu therapieren und dabei den gesamten Menschen zu betrachten.
Werdegang
Seit 2024: Inhaberin der Orthopädischen Facharztpraxis Dr. Ricarda Augter, Gauting
2020-2023: Angestellte Fachärztin in der Sportorthopädie Harlaching, Dr. Beck & Kollegen
2018-2020: leitende Fachärztin der Ambulanz, Sana Gesundheitscampus München Sendling, Schwerpunkt konservative Therapie akuter traumatologischer und orthopädischer Krankheitsbilder
2014-2018: Orthopädische Ausbildung in der Schön Klinik München Harlaching und im Benedictus Krankenhaus Tutzing, Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie, Kinder- und Neuroorthopädie, Endoprothetik und Fußchirurgie, konservative Behandlung akuter und chronischer Rückenschmerzen
2012-2014: Unfallchirurgische Ausbildung im Sana Krankenhaus Düsseldorf Benrath sowie im Dritten Orden München
2005-2011: Studium der Humanmedizin an der Ruhr Universität Bochum
Anerkennung
- Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Zusatzbezeichnung Röntgendiagnostik
- Weiterbildung Faszientherapie, FDM nach Typaldos
- Weiterbildung Medizinische Begutachtung
- Weiterbildung psychosomatische Grundversorgung
- Weiterbildung Ultraschalldiagnostik – Sonographie des Stütz- und Bewegungssystems, VFOS
- Weiterbildung Akupunktur, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie e.V.
- Weiterbildung Osteopathie, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur, Chirotherapie und Osteopathie e.V.
Im Jahr 1975 begann meine Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten, welche ich mit großer Freude absolviert habe, da mir der Umgang mit Menschen sehr wichtig ist. Nach einer beruflichen Umorientierung vom Jahr 1978 bis 2006 zur Sachbearbeiterin Auftragsabwicklung/Einkauf und Debitorenbuchhalterin kehrte ich in meinen medizinischen Beruf zurück und fühle mich in diesem genau richtig aufgehoben.
Gerade das Orthopädische Fachgebiet interessiert mich auf Grund eigener Erfahrungen sehr. Mir selber ist Bewegung sehr wichtig, daher bin ich auch im Freizeitsport aktiv. Ich besitze ein Rudergerät und einen Crosstrainer, und zusätzlich halte ich mich mit Walk Aerobic fit. Im Sommer gehe ich gerne zum Klettern in die Berge.
Seit 2024 bei Frau Dr. med. Ricarda Augter
Praxis Management von 2017 - 2024 bei der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Mader
Tätig als Rezeptionistin von 2014 bis 2017 in einer physiotherapeutischen Praxis
Tätig als MFA von 2006 bis 2014 in einer dermatologischen Praxis, in welcher ich für die Assistenz im OP zuständig war
Ausbildung zur Arzthelferin in einer internistischen Praxis in München
Geboren in München, Bayern
Da ich bereits seit meiner Jugend, ein großes Interesse am medizinischen Bereich hege, stand für mich die Ausbildung zur Krankenpflegerin 1985-1989 schnell fest. Nachdem ich dort viele Eindrücke in verschiedensten Bereichen sammeln konnte, entstand bei mir der Wunsch nach einer Umschulung in einer dermatologischen Praxis. In dieser war ich bis zu meinem Mutterschutz 1995 tätig. Von 2007 bis 2024 arbeitete ich als Erstkraft in einer HNO-Praxis. Zusätzlich war ich von 2014-2017 in einer physiotherapeutischen Praxis als Rezeptionistin tätig. In dieser wurde mein Interesse an der Orthopädie bereits geweckt. Im Laufe des Lebens kommt man immer wieder, entweder persönlich oder im Familienkreis, mit Themen der Orthopädie in Kontakt. Ich finde es sehr spannend hier in diesem medizinischen Bereich mitwirken zu können. Es ist mir immer eine große Freude, wenn wir das Wohlbefinden unserer Patienten durch unser Zutun verbessern können. Ich finde es sehr spannend nun im Bereich der Orthopädie mitwirken und neue Erfahrungen machen zu können.
Seit 2024 Praxis Management Privatpraxis Dr. med. Ricarda Augter
Praxismanagerin in einer HNO Praxis von 2007 - 2024
Rezeptionistin in einer Physiotherapeutischen Praxis 2014 - 2017
Tätigkeit in einer Dermatologischen Praxis bis 1995
Ausbildung zur Krankenpflegerin 1985 - 1989